Mein kreativstes Hobby
war die Malerei. Als Mitglied der Künstlergruppe "ART VENTURE"
habe ich
regelmäßig im gemeinsamen Atelier gearbeitet und an div. Ausstellungen
teilgenommen.
YouTube "Audio-/Video-Biographie" über meine Zeichnungen und Gemälde (Gesamtwerk):
Audio-/Video-Biographie über den Künstler Rene Dahm |
Nachfolgend eine kleine Auswahl meiner Werke:
![]()
AUFERSTEHUNG DREIER
JUNGFRAUEN |
![]()
KILLED PARADISE |
![]()
PEACE |
|
![]()
TRÄUMEREI IN M |
![]()
NO ENTRY |
![]()
FRAU IM KÄFIG MIT FLUCHTMÖGLICHKEIT |
|
![]()
ZWEITAUSENDVIERUNDACHTZIG |
![]()
GALATA |
![]()
POLEN 1982 |
Künstler-Biographie
René Dahm wurde 1958 in Leverkusen geboren. Von 1965 bis 1969 besuchte er die dortige Grundschule. Unterwiesen durch seinen künstlerisch engagierten Vater, der eine Handelsagentur für niederländische Landschaftsgemälde betrieb, lernte der junge René den Umgang mit Bleistift und Pinsel. Das fantasievolle Experimentieren mit Materialien, Formen und Farben ließ frühzeitig eine künstlerische Begabung vermuten.
Bis 1977 besuchte er das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Leverkusen: Dort wurde die Begabung von den Lehrern erkannt und systematisch gefördert durch die Vermittlung kunstgeschichtlicher Kenntnisse und die Einführung in die unterschiedlichen Arbeitstechniken. Im Leistungsfach Kunst entdeckte er seine Vorliebe für die Stilrichtungen Op-Art, Pop-Art, den Phantastischen Realismus und speziell den Surrealismus. Über die letztgenannte Richtung und deren Hauptvertreter Salvador Dali verfaßte René Dahm auch die für das Hauptabiturfach vorgeschriebene Jahresarbeit. Geprägt von diesem umfassenden Werk, begonnen beim Dadaismus bis hin zum Surrealistischen Manifest, wandte er sich u.a. der von Dali entwickelten "Aktiven Methode der paranoisch-kritischen Analyse" zu. Das Studium Freuds sowie surrealistischer Theorien erweiterten und formten seine surreale Traumwelt. Als er im Jahre 1977 das Abitur machte, hatte er bereits zahlreiche surrealistische Arbeiten vollendet.
Zukunftsperspektiven eröffneten sich 1984 durch die Gründung der Künstlergruppe ART VENTURE, in welcher sich die ehemaligen Mitschüler und Freunde Mathias Conrad, Wolfgang Schumacher und René Dahm zusammenschlossen. Alle drei gehören außerdem der ARBEITSGEMEINSCHAFT LEVERKUSENER KÜNSTLER E.V. an (René Dahm seit 1992).
ART VENTURE debütierte im März 1987 in der Leverkusener Werkstattgalerie Hella und Lutz Diese. Im September 1987 nahm ART VENTURE an der Jahresausstellung Leverkusener Künstler im Forum der Stadt Leverkusen teil. Im Januar 1992 stellte ART VENTURE im Bürgerhaus Leichlingen aus, im Juni/Juli im Rathaus der Stadt Langenfeld und von Oktober 92 bis Februar 93 in der Hochschule für Musik Köln. Ende Februar 93 wurde René Dahms Werk "Auferstehung dreier Jungfrauen" als cover painting (Plattencover) eines CD/MC-Albums veröffentlicht.
.