Amateurfunk-Bandplan
Der Bandplan wird von mir nach internationaler Empfehlung (IARU-R-1-Bandplan) und nationalem Recht
(Anlage 1 zu § 1 Nr. 6 AFuV) zusammengestellt.
Das Design realisiere ich mit Photoshop.
Den zellophanierten Plan im DIN A 3 Format kann man beim
DARC
Verlag bestellen.
![]() |
|
Werbetext des DARC-Verlages: NEU lieferbar ab Juni 2020 Übersichtlicher Kurzwellen-Bandplan für Deutschland für die Bänder 160 m, 80 m, 60m, 40 m, 30 m, 20 m, 17 m, 15 m, 12 m, 10 m und 6 m. Auf einem Blick erkennbar sind die Bereiche, die von Funkamateuren mit Klasse-E-Genehmigung benutzt werden dürfen. Farbig dargestellt sind die Bereiche für CW, Digimodes, SSB u.v.m. Ebenfalls ausgewiesen sind Contestbereiche sowie Aktivitätszentren für QRP, QRS, SSTV/Fax, Notfunk, Digitale Sprache, u.v.m.
Zusammenstellung: Rene Dahm, DL1KAM/W3TP |
Ausschnitt aus Kurzwellen-Bandplan DL:
Farbcode:
Ich selbst bin der Autor / Designer der Bandpläne
Besucherzähler seit 14.7.2018:
http://www.besucherzaehler-homepage.deDatenschutzerklärung zum Besucherzähler
Bandplan, Bandpläne, Bandplaene, Band Plan, Kurzwellen-Bandplan, KW-Bandplan, Region 1, 6m, 50 MHz, Rene Dahm, Dahm